Wochenbett
Das Wochenbett, das heißt vier bis sechs Wochen nach der Geburt, ist eine sehr intensive Zeit der Gefühle und Gefühlsschwankungen
WOCHENBETT
In erster Linie sind Ruhe und Erholung gefragt neben dem staunenden Kennenlernen des Neugeborenen mit all seinen Bedürfnissen. Als Hebammen begleiten wir Sie in dieser aufregenden Zeit mit Erfahrung und Geduld.
Wir werden Ihnen helfen, sich mit der neuen Familiensituation, dem Neugeborenen und der veränderten körperlichen Situation vertraut zu machen und sind für Sie ruhige, kompetente Ansprechpartnerinnen, die Sie mittlerweile gut kennen.
Gerne besprechen wir auch das Geburtserlebnis noch einmal mit Ihnen.
DAS NEUGEBORENE
Wir sind überzeugt, dass Sie intuitiv wissen, was Ihrem Kind gut tut. Wir werden Ihnen Mut machen und ganz praktisch das Handling des Babys zeigen, die Säuglingspflege anleiten und Kniffe weitergeben.
Wir kontrollieren die Abheilung des Nabels, das Gewicht und Trinkverhalten des Neugeborenen, die Hautfarbe und auch den Stuhlgang.
Gern führen wir auch den Guthrie Stoffwechseltest durch.
Das erste Bad des Babys werden wir gemeinsam erleben und bei Bedarf zeigen wir Ihnen die indische Babymassage nach Leboyer.
Sollten Geschwisterkinder vorhanden sein, werden sie liebevoll mit einbezogen.
DIE WÖCHNERIN
Wir bestärken und unterstützen Sie darin, sich auszuruhen und verwöhnen zu lassen.
Daneben liegt, wenn Sie stillen, unser besonderes Augenmerk auf der Stillbeziehung. Wir helfen Ihnen, dass Sie und Ihr Kind sich wohlfühlen und zueinander finden.
Genauso wichtig sind alle Rückbildungsprozesse. Wir kontrollieren die Rückbildung der Gebärmutter, ggf. massieren wir und leiten Rückbildungsübungen an, die Sie wieder fit machen.
Falls nötig, wissen wir die Wundheilung zu unterstützen und nach 4 – 8 Wochen empfehlen wir unseren Yoga-Rückbildungskurs.
"Aber weisst Du, Mutter zu werden ist eine Sache, aber Mutter zu SEIN, das ist wahrlich ein Akt der Liebe." - (Leila Cobo)